- Registriert
- 9 Mai 2017
- Beiträge
- 965
- Thema Autor
- #1
Auf Nachfrage erkläre ich euch heute meine Strategie mit dem BullPowerTemplate, die wir heute in der Telegram Gruppe angewendet haben um einen Short Trade beim EUR/USD zu tätigen.
Das BullPowerTemplate, wie in alten Zeiten, gepaart mit dem Fibonaaci und einer Moving Average, sowie die vorhandenen BullPowerSignals ist ein Traum für jeden Trader!
Fangen wir mal an:
Im Bild 1 sehen wir, dass ich zur Bestätigung und Ermittlung der Schwankung eine Trendlinie gezogen habe (dick weiß) - zugleich auch die Fibonacci - da sehen wir ebenfalls das die Fibonacci identisch mit meiner Trendlinie ist. Das war meine erste Bestätigung!
Meine zweite Bestätigung war der Pfeil - BullpowerSignal.

Ich muss um den Trade einzugehen einen Backup Plan haben - was passiert wenn er entgegen meiner Berechnung läuft? Kann ich dennoch den Trade mit einem größeren SL in Gewinn schließen?
Dafür gehen wir ins TimeFrame 1 Stunde, siehe Bild 2:
Im TimeFrame 1 Stunde hat Metatrader automatisch meine Zeichnung der Trendlinie + Fibonacci übernommen und direkt auf dem ersten Blick bestätigt, dass meine Annahme des Trendverlaufes richtig war.
Dann kommt meine Bestätigung 2, die ist nämlich das BullPowerSignal.

Warum habe ich den Trade überhaupt short genommen?
Wie wir in Bild 2 sehen können, bildet sich die Kerze zurück, berührt meine Trendlinie und bildet sich zurück.
Außerdem befinden wir uns am Fibonacci Retracement 23% - eine Starke Widerstandskennlinie.
Also kurz gefasst: TimeFrame 5 min und 15 min müssen identisch sein! ODER TimeFrage 15 min und 1 Stunde müssen identisch sein.
Merke: 5/15min TF ist gedacht um Kursschwankungen mitzunehmen - hier reden wir von 5 - 50 Pips. Tradedauer: durchschnittlich 30 min.
Merke: 15/60min TF ist gedacht und Kursschwankungen sowie Trendumkehr mitzunehmen - hier reden wir von 20-100/200 Pips. Tradedauer: durchschnittlich 1-2 Stunden.
LG Raman
Das BullPowerTemplate, wie in alten Zeiten, gepaart mit dem Fibonaaci und einer Moving Average, sowie die vorhandenen BullPowerSignals ist ein Traum für jeden Trader!
Fangen wir mal an:
Im Bild 1 sehen wir, dass ich zur Bestätigung und Ermittlung der Schwankung eine Trendlinie gezogen habe (dick weiß) - zugleich auch die Fibonacci - da sehen wir ebenfalls das die Fibonacci identisch mit meiner Trendlinie ist. Das war meine erste Bestätigung!
Meine zweite Bestätigung war der Pfeil - BullpowerSignal.

Ich muss um den Trade einzugehen einen Backup Plan haben - was passiert wenn er entgegen meiner Berechnung läuft? Kann ich dennoch den Trade mit einem größeren SL in Gewinn schließen?
Dafür gehen wir ins TimeFrame 1 Stunde, siehe Bild 2:
Im TimeFrame 1 Stunde hat Metatrader automatisch meine Zeichnung der Trendlinie + Fibonacci übernommen und direkt auf dem ersten Blick bestätigt, dass meine Annahme des Trendverlaufes richtig war.
Dann kommt meine Bestätigung 2, die ist nämlich das BullPowerSignal.

Warum habe ich den Trade überhaupt short genommen?
Wie wir in Bild 2 sehen können, bildet sich die Kerze zurück, berührt meine Trendlinie und bildet sich zurück.
Außerdem befinden wir uns am Fibonacci Retracement 23% - eine Starke Widerstandskennlinie.
Also kurz gefasst: TimeFrame 5 min und 15 min müssen identisch sein! ODER TimeFrage 15 min und 1 Stunde müssen identisch sein.
Merke: 5/15min TF ist gedacht um Kursschwankungen mitzunehmen - hier reden wir von 5 - 50 Pips. Tradedauer: durchschnittlich 30 min.
Merke: 15/60min TF ist gedacht und Kursschwankungen sowie Trendumkehr mitzunehmen - hier reden wir von 20-100/200 Pips. Tradedauer: durchschnittlich 1-2 Stunden.
LG Raman