Freygeist
Treues Mitglied
- Registriert
- 4 Feb. 2017
- Beiträge
- 113
- Thema Autor
- #1
Servus,
ich bin mittlerweile ein großer Fan dieser Zahlen. Für Leute, denen das nicht so geläufig ist
https://de.wikipedia.org/wiki/Fibonacci-Folge
Wie bin ich darauf gekommen? Es bereits im MT implantiert durch den Widerstandsbestimmer nach großen Hoch- oder Tiefimpulsen.
Computer haben schon längst den großteil des weltweiten Handels übernommen 75-80% ca. und diese Programme und Programmierer müssen sich an was orientieren und das sind nunmal weltweitgültige Harmonien ->Fibonacco-Folge!
Warum ich das Thema jetzt hier erstelle, weil ich sie auch auf die Stochastik angewendet habe als Linien. Es störte mich diese scheinbar sinnlose Leere...
Wer im kurzen Handel unterwegs ist kennt ja dieses Vakuum:

Mit Fibonacci-Linien bekommt dieses Vakuum es einen Sinn:

Einstellungen ändern:

Ich habe da auch die 8/5/5 drin
Wichtig:
An diesen Linien WIRD nicht immer was passieren, aber es KANN! Ich empfehele eine vermehrte Anwendung dieser Zahlen in euren Indikatoren, RSI benutze ich gar nicht.
Bei den MA benutze ich die exponentiellen (EMA) mit den Zahlen.
Kurz-/Mittelfristig (5-)8-13-21-34-55(-89)
Langfristig 21-34-55-89-100-144-200

Da ich regulär arbeite ist mir dieser Stress mit den M5-Handel mittlerweile zu groß. Dieses ständige darauf warten, denn Zeit ist Geld und Geld ist knapp...tagsüber geht für mich die Familie einfach vor und wir kommen auch so über die Runden und sind nicht auf den Extragroschen angewiesen.
2-3 Mal die Woche hinsetzen oder am Wochenende lässt mich das für mich wesentlich besser planen.
Gruß
Tante Edith hat die Bilder korrigiert und auch bei der Stochastik die 8/5/5 eingefügt
ich bin mittlerweile ein großer Fan dieser Zahlen. Für Leute, denen das nicht so geläufig ist
https://de.wikipedia.org/wiki/Fibonacci-Folge
Wie bin ich darauf gekommen? Es bereits im MT implantiert durch den Widerstandsbestimmer nach großen Hoch- oder Tiefimpulsen.
Computer haben schon längst den großteil des weltweiten Handels übernommen 75-80% ca. und diese Programme und Programmierer müssen sich an was orientieren und das sind nunmal weltweitgültige Harmonien ->Fibonacco-Folge!
Warum ich das Thema jetzt hier erstelle, weil ich sie auch auf die Stochastik angewendet habe als Linien. Es störte mich diese scheinbar sinnlose Leere...
Wer im kurzen Handel unterwegs ist kennt ja dieses Vakuum:

Mit Fibonacci-Linien bekommt dieses Vakuum es einen Sinn:

Einstellungen ändern:

Ich habe da auch die 8/5/5 drin
Wichtig:
An diesen Linien WIRD nicht immer was passieren, aber es KANN! Ich empfehele eine vermehrte Anwendung dieser Zahlen in euren Indikatoren, RSI benutze ich gar nicht.
Bei den MA benutze ich die exponentiellen (EMA) mit den Zahlen.
Kurz-/Mittelfristig (5-)8-13-21-34-55(-89)
Langfristig 21-34-55-89-100-144-200

Da ich regulär arbeite ist mir dieser Stress mit den M5-Handel mittlerweile zu groß. Dieses ständige darauf warten, denn Zeit ist Geld und Geld ist knapp...tagsüber geht für mich die Familie einfach vor und wir kommen auch so über die Runden und sind nicht auf den Extragroschen angewiesen.
2-3 Mal die Woche hinsetzen oder am Wochenende lässt mich das für mich wesentlich besser planen.
Gruß
Tante Edith hat die Bilder korrigiert und auch bei der Stochastik die 8/5/5 eingefügt