MT123Trader
Neues Mitglied
- Registriert
- 23 Apr. 2025
- Beiträge
- 1
- Thema Autor
- #1
Hallo,
Ich trade schon länger CFDs FX und Indizes. Nun habe ich mir mal ein Abo für EUREX bei meinem Broker bestellt, um zumindest mal mit dem Micro Dax anzufangen.
Dabei fällt mir auf, dass der Spread höher ist als beim CFD + das noch Kommission dazukommt. Beim normalen Dax und Dax Mini ebenso.
Worin liegt denn dann noch der Vorteil vom Future ggüber CFD, abgesehen von
- geringerer Margin = größerer Hebel
- Einsicht Orderbuch
Ich meine, für mein markttechnischen Handel auf mittleren Zeiteinheiten brauche ich weder Tickversorgung noch Einsicht ins orderbuch.
Dagegen zahle ich mich ja mit spread + Kommission im Future dämlich, hinzu kommt, dass die Kommi meine Steuerlast ja nicht verringert - jedoch meinen Gewinn.
Da ich nur während der normalen Börsenzeiten Handel, konnte ich bisher keine gravierenden Probleme bei meinem Broker (Marketmaker) feststellen.
Ich trade schon länger CFDs FX und Indizes. Nun habe ich mir mal ein Abo für EUREX bei meinem Broker bestellt, um zumindest mal mit dem Micro Dax anzufangen.
Dabei fällt mir auf, dass der Spread höher ist als beim CFD + das noch Kommission dazukommt. Beim normalen Dax und Dax Mini ebenso.
Worin liegt denn dann noch der Vorteil vom Future ggüber CFD, abgesehen von
- geringerer Margin = größerer Hebel
- Einsicht Orderbuch
Ich meine, für mein markttechnischen Handel auf mittleren Zeiteinheiten brauche ich weder Tickversorgung noch Einsicht ins orderbuch.
Dagegen zahle ich mich ja mit spread + Kommission im Future dämlich, hinzu kommt, dass die Kommi meine Steuerlast ja nicht verringert - jedoch meinen Gewinn.
Da ich nur während der normalen Börsenzeiten Handel, konnte ich bisher keine gravierenden Probleme bei meinem Broker (Marketmaker) feststellen.