rendermartin
Mitglied
- Registriert
- 2 Nov. 2016
- Beiträge
- 6
- Thema Autor
- #1
Hallo zusammen! Ich heiße Martin, bin 41 Jahre und wohne mit meiner Familie in Berlin.
Wie mein Spitzname bzw. der Begriff "rendern" schon sagt komme ich aus dem Medienbereich.
Im Sommer bin ich dann durch Zufall auf die Binären Optionen gestoßen, und habe auch gleich mit einem Echtgeldkonto losgelegt. ... und jetzt wissen auch schon alle was als nächstes kommt. Genau: das Geld ist weg & das Konto leer. Dabei war ich wirklich vorsichtig, hab versucht die Sache ruhig und langsam anzugehen. Ich hatte auch meine Erfolge und das Risko war mir durchaus bewusst. Ich dachte mir, in einer "Simulation" also einem Übungskonto lernt man nichts. Ich denke das Problem war, dass ich zuviele verschiedene Sachen parallel ausprobiert habe: Newstrading, Copy-/Socialtrading, LiveTrading und auch Chartanalyse. Von einer Strategie war da also nicht viel zu merken. Die einzige Strategie war das Money-Management meines Broker 24option, nämlich progressives Money-Management. Und das kann richtig reinhauen. Eigentlich unglaublich, das sie Anfängern sowas raten. Kurzum: Ich trade jetzt auf mehreren Demokontos und versuche es in Zukunft besser zu machen. Ich kann ja nicht einfach aufgeben. Daher hab ich mich auch gleich als Premium angemeldet, da ich gespannt auf das Binary BluePower-Template bin.
Ich teste auch gerade den OptionRobot fürs automatische Traden. Im Grunde ist mir natürlich klar, dass so ein Robot keine Gelddruckmaschine sein kann. Aber da "angeblich" 99% aller Transaktionen an der Börse vom Computer gesteuert sind, dachte ich, ich schau's mir mal an. Ich bin auch alles andere als überzeugt, allerdings läufts ab und zu richtig gut. Nun ist die Frage unter welchen Bedingungen funktioniert es gut. Vielleicht kann man das grob erkennen wenn man sich die Charts anschaut, und dann gegebenenfalls den Robot auf autotrade stellen. Wahrscheinlich kann man dann gleich manuell traden. Na mal sehen.
Das war's erstmal. Trade green! (oder so)
Wie mein Spitzname bzw. der Begriff "rendern" schon sagt komme ich aus dem Medienbereich.
Im Sommer bin ich dann durch Zufall auf die Binären Optionen gestoßen, und habe auch gleich mit einem Echtgeldkonto losgelegt. ... und jetzt wissen auch schon alle was als nächstes kommt. Genau: das Geld ist weg & das Konto leer. Dabei war ich wirklich vorsichtig, hab versucht die Sache ruhig und langsam anzugehen. Ich hatte auch meine Erfolge und das Risko war mir durchaus bewusst. Ich dachte mir, in einer "Simulation" also einem Übungskonto lernt man nichts. Ich denke das Problem war, dass ich zuviele verschiedene Sachen parallel ausprobiert habe: Newstrading, Copy-/Socialtrading, LiveTrading und auch Chartanalyse. Von einer Strategie war da also nicht viel zu merken. Die einzige Strategie war das Money-Management meines Broker 24option, nämlich progressives Money-Management. Und das kann richtig reinhauen. Eigentlich unglaublich, das sie Anfängern sowas raten. Kurzum: Ich trade jetzt auf mehreren Demokontos und versuche es in Zukunft besser zu machen. Ich kann ja nicht einfach aufgeben. Daher hab ich mich auch gleich als Premium angemeldet, da ich gespannt auf das Binary BluePower-Template bin.
Ich teste auch gerade den OptionRobot fürs automatische Traden. Im Grunde ist mir natürlich klar, dass so ein Robot keine Gelddruckmaschine sein kann. Aber da "angeblich" 99% aller Transaktionen an der Börse vom Computer gesteuert sind, dachte ich, ich schau's mir mal an. Ich bin auch alles andere als überzeugt, allerdings läufts ab und zu richtig gut. Nun ist die Frage unter welchen Bedingungen funktioniert es gut. Vielleicht kann man das grob erkennen wenn man sich die Charts anschaut, und dann gegebenenfalls den Robot auf autotrade stellen. Wahrscheinlich kann man dann gleich manuell traden. Na mal sehen.
Das war's erstmal. Trade green! (oder so)